Zivile Konfliktbearbeitung
"Gewalt ist keine Lösung" - Warum gilt das nicht auch für Staaten?
- Zivile Konfliktbearbeitung ist ein gewaltfreier Weg auf gesellschaftliche Konflikte zu reagieren. Sie ist außerdem eine wichtige Strategie zur Konfliktprävention
- Haushaltsausgaben: 60 Milliarden für den Verteidigungshaushalt vs. 6 Milliarden für Zivilie Konfliktbearbeitung (Stand 2023) - Tendenz rückläufig
- Zivile Konfliktbearbeitung bezieht verschiedene gesellschaftliche Gruppen mit ein und ist dadurch demokratiefördernd!
pax christi fordert: Den Ausbau und die Priorisierung der zivilen Konfliktbearbeitung und Friedensbildung!